Tabellenführer kann in der Falkschule nicht gewinnen
ABC Merklinde kam als Tabellenführer an die Castroperstraße und wollte diese Position verteidigen. Aber Dietmar Koch und seine Indianer hatten etwas dagegen. Koch holte die ersten Punkte gegen Wolfgang Haumann. Gerd Ziemann hatte gegen den ehemaligen Stammer H. J. Pöther keine Chance und verlor 32-125 in 14 Aufnahmen.Die Endscheidung musste dann im zweiten Durchgang fallen. Thomas Wember brachte seine Zitterpartie in 15 Aufnahmen gegen Gerd Haumann mit 125-98 durch und Lutz Schreiber verlor gegen Reinhard Colmsee 35-125 in 13 Aufnahmen. Das Hinspielergebnis wurde bestätigt.
Stamm 2 verliert 1-7
Die Punkte mussten die Stammer in Recklinghausen lassen. Ricky Schink verlor seine Partie und erreichte 36 Ball in 30 Aufnahmen.Tanja Müller konnte auch nur Gratulieren und überließ ihrem Gegner mit 32-75 in 20 Aufnahmen den Sieg. Auch Manfred Schulz verlor 38-75 in 22 Aufnahmen. Lediglich Pascal Nowak sicherte einen Partie Punkt mit seinem 75-75 in 25 Aufnahmen. Der Sieg für Recklinghausen war vollkommen verdient.
Lutz Schreiber sichert Remis
Mit einem 4-4 konnten die Stammer ein hervorragendes Ergebnis in Recklinghausen erzielen. Krämer verlor gegen Fritsche 125-35 in 17 Aufnahmen, wobei Fritsche einer mit 58 Serie das Spiel begann. Am Nebentisch gewann Thomas Wember seine Partie 125-78 in 18 Aufnahmen. Die Entscheidung sollte dann in den beiden Partien Waschk – Schreiber und Ziemann – Krüger fallen. Ziemann verlor gegen Krüger 70 – 79 in 20 Aufnahmen. Lutz Schreiber war in einer brillianten Form und gewann seine Partie in 9 Aufnahmen 125 – 94 wobei er mit einer 48 Serie das Spiel beendete.
Chronik
Gründungsjahr 1928
In der Nacht vom 17. auf dem 18. Juni 1928 wurde in dem Haus an der Mont-Cenis-Straße Ecke Stammstraße, genauer Mont-Cenis-Str. 93, früher Gaststätte Jäger, der Billard Club Herne-Stamm von unseren Vereinsvorfahren gegründet.
Die Gründer hießen:
Theo Eusterhues, Alwin Kempmann, Wilhelm Jäger, Wilhelm und Gustav Schäfer, Gustav Bachmann, August Kley, Willi Kley, Fritz Schiller und Heinrich Günther.
Theo Eusterhues wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt.
[Mont-Cenis-Str. 93 (Foto v. 2013)]
Diese Vereinsgründung wurde natürlich gefeiert und gegen zwei Uhr morgens erschienen die Hüter des Gesetzes. Die Vereinsgründer wurden mit einer Geldbuße von 15 Reichsmark belegt, der Wirt musste sogar 20 Reichsmark Strafe zahlen
(1 Reichsmark (1924–1936) = 3,32 Euro; was aktuell 4,18 Euro entspräche).
Zu dieser Zeit wurden nur Vereinsturniere gespielt, später kamen Freundschaftsspiele gegen andere Vereine hinzu.
Gerettet , 3 Punkte zum Saisonabschluß
War die Freude riesengroß am Sonntagnachmittag in der Falkschule , nachdem bekanntwurde das Erlangen seine beiden Partien in Sterkrade und in Velbert verloren hatte . Die Stammer waren hochmotiviert in diese letzten beiden Spiele gegangen um den Klassenerhalt noch zu schaffen . Gegen BSG Duisburg am Samstag fing das Drama mit dem Pech wieder an , Bajram Ibraimov gelang in einer ausgeglichenen Partie gegen Carsten Raspel , in der 31 Aufnahme eine 7er Serie zum 38 : 30 Zwischenstand und in der 37 Aufnahme zum 40 : 33 aus , doch Raspel hatte Nachstoß und er brachte das Kunststück fertig eine 7er Serie im Nachstoß zu machen zum 40 : 40 Endstand . Auf dem Nebentisch spielte Rainer Neff gegen Hans – Jürgen Kühl . Rainer hatte gegen den abgeklärt spielenden Kühl keine Chance und verlor mit 26 : 40 in 26 Aufnahmen . Nun kam alles auf die nachfolgenden Partien an , denn es sah wieder nach einer Niederlage aus , man lag ja mit 1 : 3 hinten . Murat Gökmen spielte in einer hektischen Partie mit vielen Fehlaufnahmen , nämlich 30 und sein Gegner Dieter Großjung 31 Fehlaufnahmen . Mit zwei Serien von 6 und 5 Ball konnte sich Murat aber mit 50 : 39 durchsetzen . Alle atmeten auf , nun stand es 3 : 3 . Die Partie Martin Spoormans gegen den Weltmeister Eddy Merckx , ein belgisches Duell , mußte nun die Entscheidung bringen . In einer ausgeglichenen Partie , nach 25 Aufnahmen stand es 26 : 26 , doch in der 29 Aufnahme gelang Martin eine 10er Serie zum 43 : 30 Zwischenstand und in der 35 Aufnahme machte Martin den Matchball zum 50 : 35 Endstand . Eine taktische Meisterleistung von Martin gegen diesen übermächtigen Gegner , Bravo Martin !!!
Name | Ballz. | Aufn. | Durchschnitt | HS |
Spoormans : Merckx | 50 : 35 | 35 | 1,429 : 1,000 | 10 : 6 |
Gökmen : Großjung | 50 : 39 | 53 | 0,943 : 0,736 | 6 : 5 |
Neff : Kühl | 26 : 40 | 26 | 1,000 : 1,538 | 5 : 5 |
Ibraimov : Raspel | 40 : 40 | 37 | 1,081 : 1,081 | 7 : 7 |
MGD | 1,113 : 1,089 |
Am Sonntag gegen BCC Witten mußte noch ein Punkt geholt werden , um ganz sicher zu sein den Klasserhalt zu schaffen , dann konnte Erlangen in Velbert spielen wie sie wollten . Gegen den Tabellendritten , die mit einem 5 : 3 Erfolg in Neustadt sich in der Falkschule vorstellten , kamen auch in stärkster Aufstellung mit Eddy Leppens , Stefan Galla , Ronny Lindemann und Edgar Bettzieche . Bajram Ibraimov konnte bis zur 19 Aufnahme die Partie ausgeglichen gestalten , beim Stand von 22 : 21 machte Bettzieche dann 4 , 5 und 3 Ball und Bajram verlor mit 33 : 40 in 35 Aufnahmen . Rainer Neff konnte seine Partie gegen Ronny Lindemann lange offen gestalten , er führte noch mit 33 : 28 in 44 Aufnahmen , ehe Lindemann mit 1 , 5 und 4 sich abstzen konnte und Rainer verlor mit 35 : 40 in 49 Aufnahmen . 0 : 4 Zwischenstand und in den beiden Partien in Neustadt und Velbert stand es jeweils 2 : 2 . Jetzt kam es wieder auf die beiden oberen Bretter an , ob man noch etwas zählbares holen konnte . Murat Gökmen spielte gegen den starken Deutschen Nationalspieler Stefan Galla . Murat spielte sehr konzentriert und konnte sich nach 16 Aufnahmen erstmals ein wenig absetzen mit 28 : 21 . Diese Führung verteidigte er bis zum Schluss und gewann mit 50 : 42 in 34 Aufnahmen . Bravo Murat !!! Am Nebentisch gab es wieder ein belgisches Duell . Diesmal mußte Martin Spoormans gegen den Belgischen Nationalspieler Eddy Leppens spielen . Keine leichte Aufgabe für Martin . Martin führte nach 13 Aufnahmen mit 21 : 9 , dann gelang Eddy Leppens eine 9er Serie , aber Martin konterte mit einer 7er Serie . Martin machte dann 7 Fehlaufnahmen und Leppens gelangen aber auch nur 5 Ball . Es war spannend , nach einer 7er Serie für Leppens , stand es nach 30 Aufnahmen 38 : 36 . Erst in der 41 Aufnahme konnte Martin , nach einer taktischen Meisterleistung zum 50 : 43 Sieg ausmachen , und die Stammer konnten jubeln . Hatten sie doch in zwei Matches gegen übermächtige Gegner das unmögliche möglich gemacht . Gratulation allen Spielern des BC Herne – Stamm !!!
Rainer Neff machte am Sonntag sein letztes Spiel für die Stammer und wurde vom Vorstand mit einem Mannschaftsfoto , das nun seinen Platz in seinem Speiserestaurant der Spagetti – Oper in Mannheim seinen Platz findet . Danke Rainer !!!
Für Rainer Neff ist auch schon Ersatz gefunden , mit dem Duisburger Hans – Jürgen Kühl hoffen wir einen noch besseren Spieler in unseren Reihen zu haben .
Name | Ballz. | Aufn. | Durchschnitt | HS |
Spoormans : Leppens | 50 : 43 | 41 | 1,220 : 1,049 | 7 : 9 |
Gökmen : Galla | 50 : 42 | 34 | 1,471 : 1,235 | 5 : 8 |
Neff : Lindemann | 35 : 40 | 49 | 0,714 : 0,816 | 4 : 6 |
Ibraimov : Bettzieche | 33 : 40 | 35 | 0,943 : 1,143 | 5 : 5 |
MGD | 1,057 : 1,038 |
Sie schafften den Klassenerhalt : Martin Spoormans , Bajram Ibraimov , Murat Gökmen u. Rainer Neff
Eddy Leppens konnte noch lachen , nach der Niederlage gegen Martin Spoormans
In einer kampfbetonten Partie bezwang Martin Spoormans Eddy Leppens
Rainer Neff verläßt den BC Herne – Stamm um mehr Zeit für sein Restaurant ‘’ Spaghetti Oper ‘’ in Mannheim zu haben . ‘’Um Bundesliga zu spielen fehlt mir die Zeit zum Training ‘’ so sagt Rainer Neff
Enttäuschendes 0:8 in München nach 6:2 in Erlangen
Am Samstag in Erlangen gelang mit 6 : 2 ein erwarteter Erfolg . Bajram Ibraimov spielte gegen Joachim Back einen sicheren 40 : 23 Sieg heraus , nachdem es nach 23 Aufnahmen 22 : 12 stand . Rainer Neff lag anfangs gegen Jens Krüger nach 20 Aufnahmen mit 10 : 14 zurück , dann legte er einen Zwischenspurt ein und lag nach 30 Aufnahmen mit 30 : 18 in Führung . Diese Führung ließ er sich nicht mehr nehmen und gewann mit 40 : 33 in 52 Aufnahmen . Murat Gökmen spielte gegen Jürgen Pichler anfangs stark auf und führte nach 18 Aufnahmen mit 35 : 16 , dann ließ er nach und machte in der 35 Aufname zum 50 : 28 Sieg aus . In einer spannenden Partie standen sich Martin Spoormans und der Österreicher Andreas Efler gegenüber . In der 23 Aufnahme machten beide Kontrahenten eine Serie von 8 Ball und Martin führte noch mit 2 Ball mit 34 : 32 . Martin machte dann 4 Fehlaufnahmen und Efler zog davon mit 39 : 48 und gewann schließlich mit 40 : 50 in 32 Aufnahmen .
Name | Ballz. | Aufn. | Durchschnitt | HS |
Spoormans : Efler | 40 : 50 | 32 | 1,250 : 1,563 | 8 : 8 |
Gökmen : Pichler | 50 : 28 | 35 | 1,429 : 0,800 | 8 : 4 |
Neff : Krüger | 40 : 33 | 52 | 0,769 : 0,635 | 7 : 5 |
Ibraimov : Back | 40 : 23 | 45 | 0,889 : 0,511 | 6 : 3 |
MGD | 1,037 : 0,817 |
Am Sonntag in München setzte es eine herbe 0 : 8 Klatsche , denn alle Stammer kamen mit dem Material nicht zurecht und die Münchener wuchsen über sich hinaus , voe allem der Ex – Stammer Kai Siepmann dem eine 16er Serie gelang und in dieser Serie keinen schweren Ball lösen mußte . Bajram Ibraimov mußte mit ansehen , wie sein Gegener Dieter Kiefer mit 8 Ball begann , Bajram aber nach 27 Aufnahmen mit 22 : 16 führte und nach 41 Aufnahmen mit 33 : 40 gratulieren mußte . Rainer Neff führte 9 : 7 als sein Gegner Kai Siepmann eine 16er Serie gelang . Nach 29 Aufnahmen machte Siepmann mit 4 Ball aus zum 40 : 31 Sieg . Auch Murat Gökmen kam auf den Tischen nicht zurecht und verlor hoch gegen Norbert Ohagen mit 31 : 50 in 36 Aufnahmen . Martin Spoormans kam gegen den Österreicher Herbert Szivacz überhaupt nicht ins Spiel , und sagte hinterher nur Zitat ‘’ Das sind hier Spezialtische ‘’ . Er verlor schließlich auch in 40 Aufnahmen mit 42 : 50 .
Name | Ballz. | Aufn. | Durchschnitt | HS |
Spoormans : Szivacz | 42 : 50 | 40 | 1,050 : 1,250 | 8 : 8 |
Gökmen : Ohagen | 31 : 50 | 36 | 0,861 : 1,388 | 4 : 9 |
Neff : Siepmann | 31 : 40 | 29 | 1,068 : 1,379 | 3 . 16 |
Ibraimov : Kiefer | 33 : 40 | 41 | 0,804 : 0,975 | 6 : 8 |
MGD | 0,938 : 1,232 |
Deutschland belegt den 3. Platz bei der Dreiband – WM
Bei der 22. Billard – Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften belegte die Deutsche Mannschaft mit Stefan Galla und Martin Horn einen guten 3. Platz . Sie wurden erst im Halbfinale durch den späteren Weltmeister Türkei A gestoppt . Deutschland schlug Schweden B mit David Pennör und Peter Lohmander mit 4 : 1 Sätzen . Martin Horn gewann mit 2 : 0 Sätzen ( 15 : 10 u. 15 : 4 ) und Stefan Galla gewann mit 2 : 1 Sätzen ( 7 : 15 , 15 : 11 u. 15 : 12 ) . Nun mußte Deutschland gegen Ecuador spielen mit Luis Aveiga und Javier Teran . Martin verlor gegen Luis Aveiga mit 1 : 2 Sätzen ( 15 : 14 , 7 : 15 u. 10 : 15 ) . Stefan gewann gegen Javier Teran mit 2 : 0 Sätzen ( 15 : 13 und 15 : 4 ) . Im Viertelfinale wurden folgende Partien gelost : Türkei A – Spanien , Korea – Belgien , Deutschland – Dänemark und Schweden A – Niederlande . Türkei A setzte sich mit 6 : 3 Sätzen gegen Spanien durch und Belgien besiegte Korea mit 4 : 4 Sätzen und 84 : 74 Ball . Schweden A verlor gegen die Niederlande A mit 2 : 5 Sätzen . Deutschland besiegte Dänemark mit 5 : 4 Sätzen . Martin Horn gewann gegen Dion Nelin mit 3 : 1 Sätzen ( 15 : 9 , 15 : 12 , 5 : 15 u. 15 : 8 ) und Stefan Galla verlor mit 2 : 3 Sätzen gegen Tonny Carlsen ( 15 : 8 , 1 : 15 , 15 : 14 , 3 : 15 u. 5 : 15 ) . Im Halbfinale standen sich nun die Niederlande A und Belgien gegenüber und Deutschland gegen Türkei A . Belgien gewann mit 4 : 2 Sätzen , wobei Eddy Leppens mit 3 : 0 Sätzen gegen Raimund Burgman gewann . Im zweiten Halbfinale besiegte die Türkei die deutsche Mannschaft mit 5 : 3 Sätzen . Stefan Galla verlor gegen Lüfti Cenet mit 1 : 3 Sätzen ( 15 : 13 , 6 : 15 , 8 . 15 u. 8 : 15 ) . Am Nebentisch stand es zwischen Martin Horn und Tayfun Tasdemir 2 : 2 Sätze ( 15 : 11 , 12 : 15 , 15 : 1 u. 6 : 15 ) . Im Finale standen sich Türkei gegen Belgien gegenüber , Tayfun Tasdemir verlor 1 : 2 Sätze ( 15 : 10 , 12 : 15 u. 14 : 15 ) gegen Eddy Merckx und Lüfti Cenet gewann gegen Eddy Leppens mit 3 : 0 Sätzen ( 15 : 10 , 15 : 7 u. 15 : 11 ) . Somit steht der neue und alte Weltmeister mit der Türkei fest . Gratulation !!!
Alle Ergebnisse unter: http://www.wm-viersen.de


unbekannt und Murat Gökmen

Dick Jaspers , Raimund Burgman ( Niederlande ) , Stefan Galla und Martin Horn ( Deutschland )
Herbe 0 : 8 Schlappe beim Mitkonkurrenten um den Abstieg
Mit einer 0 : 8 Niederlage kamen die Stammer aus Neustadt zurück . Bajram Ibraimov lieferte sich gegen Jörg Ikenmeyer eine spannende und kämpferische Partie . In einem Kopf an Kopf Partieverlauf , hatte am Ende Jörg Ikenmeyer die Nase vorn und Bajram verlor mit 38 : 40 in 43 Aufnahmen . Auch Rainer Neff haderte mit seinem Schicksal und verlor sogar nur mit einem Ball gegen Thorsten Lechelt . Beide Neustädter hatten Nachstoß , sodaß die Stammer nur noch gratulieren konnten . Murat Gökmen spielte gegen einen wie entfesselt aufspielenden Thomas Ahrens . Murat kam garnicht ins Spiel und er verlor nach 31 Aufnahmen mit 19 : 50 . Johan Claessen hielt anfangs noch gut mit gegen den Österreicher Andreas Kronlachner , doch Mitte der Partie setzte sich Kronlachner ab und vergrößerte seinen Vorsprung kontinuierlich und auch Johan konnte nur noch gratulieren . Eine herbe Schlappe für die Stammer , die jetzt in 2 Heimspielen gegen Velbert und Sterkrade am 26. und 27.02. die nötigen Punkte holen müssen .
Name | Ballz. | Aufn. | Durchschnitt | HS |
Claessen . Kronlachner | 33 : 50 | 32 | 1,031:1,563 | 7:9 |
Gökmen : Ahrens | 19 : 50 | 31 | 0,613:1,613 | 2:8 |
Neff : Lechelt | 39 : 40 | 48 | 0,813:0,833 | 4:4 |
Ibraimov : Ikenmeyer | 38 : 40 | 43 | 0,884:0,930 | 7:5 |
MGD | 0,833:1,169 |
Spiel um den Abstieg bei CBV Neustadt
Im Spiel um den Abstieg in Neustadt am Rübenberge , Samstag ab 14.00 Uhr , gehen die Stammer mit ungutem Gefühl in die Partie . Gegen Neustadt gab es immer ausgeglichene und umkämpfte Partien . Mit Johan Claessen , Murat Gökmen ,Rainer Neff und Bajram Ibraimov wollen wir hoffen das wir nicht untergehen.
Horster Eck zu stark

Beim wahrscheinlich kommenden Deutschen Meister Horster Eck war für die Stammer nichts zu holen.Bajram Ibraimov hatte Markus Dömer bis zur Hälfte der Partie eigentlich im Sack , doch dann machte Bajram in den folgenden 15 Aufnahmen nur 2 Ball und Dömer zog zum 35 : 22 davon. Endstand : 32 : 40 in 40 Aufnahmen.Rainer Neff zeigte eine gute Leistung , doch er lag anfangs zu weit zurück , in 10 Aufnahmen stand es 6 : 18 , nach 22 Aufnahmen 27 : 27 , doch Thorsten Frings machte in der 33 Aufnahme zum 37 : 40 aus. Murat Gökmen war gegen den überragenden Martin Horn von Anfang an auf verlorenem Posten , nach 8 Aufnahmen stand es schon 5 : 32 und nach 22 Aufnahmen verlor Murat mit 21 : 50 . Am Nebentisch spielte Barry van Beers gegen den schwedischen, vielfachen Weltmeister Torbjörn Blohmdal . Bis über die Hälfte der Partie führte zur Überraschung der meisten Zuschauer Barry mit 33 : 30 in 14 Aufnahmen . Dann kam auch bei Barry eine Schwächephase und Blohmdal nutzte dies aus und zog zum 33 : 46 uneinholbar davon . Nach 28 Aufnahmen war auch diese Partie vorbei und Barry verlor mit 41 : 50 . Am Vortag gegen Neustadt hatte Torbjörn fast einen neuen Weltrekord gespielt , er führte nach 6 Aufnahmen mit 36 : 6 gegen Thomas Ahrens , dann machte er ein paar leichte Fehler und Aufnahme um Aufnahme verging ehe er in 12 Aufnahmen die Partie beendete . Durchschnitt 4,16 !!
Der Weltrekord steht bei 9 Aufnahmen von Marco Zannetti .
Name | Ballz. | Aufn. | Durchschnitt | Hs |
van Beers:Blohmdal | 41:50 | 28 | 1,464:1,785 | 7:6 |
Gökmen:Horn | 21:50 | 22 | 0,954:2,272 | 4:12 |
Neff:Frings | 37:40 | 33 | 1,121:1,212 | 4:7 |
Ibraimov:Dömer | 32.40 | 40 | 0,800:1,000 | 6:6 |
MGD | 1,065:1,463 |
Stamm verliert 0 : 8 in Elversberg
Für die Stammer war in Elversberg nichts zu holen . Der für den erkrankten Bajram Ibraimov , er lag mit Fieber im Bett , eingesetzte Werner Plischka , konnte seinem Gegner Volker Marx nur gratulieren . Er verlor glatt in 38 Aufnahmen mit 21 : 40 . Rainer Neff erging es noch schlimmer gegen Klaus Bosel , nach 33 Aufnahmen verlor er mit 13 : 40 . Eine spannende Partie sahen die zahlreichen Zuschauer zwischen Murat Gökmen und Kurt Ceulemans . Murat lag mit 30 : 22 in 16 Aufnahmen in Führung , nach 20 Aufnahmen stand es 32 : 33 und in 32 Aufnahmen war die Partie beendet . Murat verlor um 1 Ball mit 49 : 50 , die Partie hätte genausogut umgekehrt enden können . Am Brett 1 spielten Johann Claessen gegen Johann Schirmbrand , nach 13 Aufnahmen stand es 24 : 25 nachdem Schirmbrand die Höchstserie des Tages mit 10 Ball gelang . Nach Zwischenständen von 30 : 39 und 37 : 42 verlor Claessen mit 41 : 50 in 31 Aufnahmen .

Name | Ballz. | Aufn. | Durchschnitt | HS |
Claessen: Schirmbrand | 41:50 | 31 | 1,323 : 1,613 | 5:10 |
Gökmen : Ceulemans | 49:50 | 32 | 1,531:1,563 | 6:6 |
Neff : Bosel | 13:40 | 33 | 0,394:1,212 | 2:6 |
Plischka : Marx | 21:40 | 38 | 0,553:1,053 | 4:6 |
MGD | 0,925:1,343 |
Stamm verliert beide Auswärtsspiele
Gegen BCC Witten hatten die Stammer keine Chance und verloren mit 2:6 , nur Rainer Neff konnte sich gegen Ronny Lindemann mit 40 : 36 in 32 Aufnahmen durchsetzen. Am Nebentisch hatte Bajram Ibraimov gegen Edgar Bettzieche nicht den Hauch einer Chance und verlor mit 17 : 40 in 25 Aufnahmen . Murat Gökmen mußte gegen Stefan Galla ran und verlor auch mit 43 : 50 in 44 Aufnahmen . Barry van Beers verlor glatt mit 24 : 50 in 21 Aufnahmen gegen den Belgier Eddie Leppens .
Name | Ballz. | Aufn. | Durchschnitt | Hs |
v. Beers : Leppens | 24:50 | 21 | 1,143:2,381 | 5:9 |
Gökmen : Galla | 43:50 | 44 | 0,977:1,136 | 8:5 |
Neff : Lindemann | 40:36 | 32 | 1,250:1,125 | 5:4 |
Ibraimov : Bettzieche | 17:40 | 25 | 0,680:1,600 | 4:8 |
MGD | 1,016:1,443 |
Am Sonntag in Duisburg holte nur Johann Claessen gegen Dieter Großjung einen Punkt zum 50 : 50 in 54 Aufnahmen . Bajram Ibraimov verlor gegen Dirk Harwardt glatt mit 30 : 40 in 41 Aufnahmen . Am Nebentisch erwischte es Rainer Neff noch schlimmer und verlor mit 19 : 40 in28 Aufnahmen . Auch Murat Gökmen erwischte keinen guten Tag und verlor gegen Jürgen Kühl mit 41 : 50 in 41 Aufnahmen .
Name | Ballz. | Aufn. | Durchschnitt | HS |
Claessen : Großjung | 50:50 | 54 | 0,926:0,926 | 8:5 |
Gökmen : Kühl | 41:50 | 41 | 1,000:1,220 | 9:6 |
Neff : Raspel | 19:40 | 28 | 0,679:1,429 | 3:6 |
Ibraimov : Harwardt | 30:40 | 41 | 0,732:0,976 | 3:3 |
MGD | 0,854:1,098 |
Spiele in BCC Witten und in BSG Duisburg
Samstag um 14.00 Uhr müssen die Stammer nach Witten zum BCC Witten . Es wird zu folgenden Partien kommen :
An 1. Barry van Beers – Eddy Leppens , 2. Murat Gökmen – Stefan Galla , 3. Rainer Neff – Ronny Lindemann und an 4. Bajram Ibraimov – Uwe Kerls.
Am Sonntag um 11.00 Uhr geht es nach BSG Duisburg . Dort wird es zu folgenden Partien kommen : an 1. Johann Claessen – Dieter Großjung , 2. Murat Gökmen – Hans-Jürgen Kühl , 3. Rainer Neff – Carsten Raspel und Bajram Ibraimov – Karel Brand . In Witten rechne ich mit einem Punkt und in Duisburg kann ein Sieg herauskommen.
Stamm holt am Wochenende 3 Punkte
Gegen den Aufsteiger BSV München hatten die Stammer 2 Punkte eingeplant , aber es kam ganz anders , denn beide unteren Bretter verloren ihre Partien . Bajram Ibraimov verlor gegen Hans Sieger mit 34 : 40 , nachdem Sieger eine 9er Serie zum 29 : 39 gelang . Rainer Neff verlor recht unglücklich mit einem Ball gegen Kai Siepmann , der vor ein paar Jahren für Stamm in der Mehrkampf – Bundesliga zum Einsatz kam . Die Partie endete nach 40 Aufnahmen mit 39 : 40 . Murat Gökmen ließ den Östereicher Andreas Horvath keine Chance und gewann , nachdem er schon mit 37 : 11 führte , mit 50 : 27 in 33 Aufnahmen . Auch Martin Spoormans legte los mit 16 : 4 in 4 Aufnahmen und 36 : 18 in 21 Aufnahmen , sein Kontrahent Norbert Ohagen konnte nur zum Schluß gratulieren , denn Martin gewann mit 50 : 37 in 36 Aufn. .
Name | Name | Ballzahl | Aufn. | Durchschnitt | HS |
Spoormans | Ohagen | 50 : 37 | 36 | 1,389 : 1,028 | 8:4 |
Gökmen | Horvath | 50 : 27 | 33 | 1,515 : 0,818 | 9:6 |
Neff | Siepmann | 39 : 40 | 40 | 0,975 : 1,000 | 5:5 |
Ibraimov | Sieger | 34 : 40 | 44 | 0,773 : 0,909 | 4:9 |

Gegen Erlangen am Sonntag sahen die Zuschauer einen gut aufgelegten Bajram Ibraimov der den Erlanger Jens Krüger keine Chance ließ und in 37 Aufnahmen mit 40 : 21 gewann . Rainer Neff hatte diesmal gegen Jürgen Pichler etwas mehr Glück und gewann in einer schwachen Partie mit 40 : 38 in 60 Aufnahmen . Murat Gökmen hatte gegen Michael Puse keinen guten Tag , viele Bälle gingen knapp daran vorbei , und er verlor nach 41 Aufnahmen mit 39 : 50 .Martin Spoormans spielte gegen den Österreicher Andreas Efler eine gute Partie und machte wie am Vortag in der 36 Aufnahme zum 50 : 40 aus .
Name | Name | Ballzahl | Aufn. | Durchschnitt | HS |
Spoormans | Efler | 50 : 40 | 36 | 1,389 : 1,111 | 6:5 |
Gökmen | Puse | 39 : 50 | 41 | 0,951 : 1,220 | 6:8 |
Neff | Pichler | 40 : 38 | 60 | 0,667 : 0,633 | 8:4 |
Ibraimov | Krüger | 40 : 21 | 37 | 1,081 : 0,568 | 6:4 |
BC Stamm erwartet BSV München und ATSV Erlangen
Am Samstag um 14.00 Uhr erwarten die Stammer den BSV München in der 1. Bundesliga . Ich rechne mit folgenden Partien : an 1. Brett Martin Spoormans gegen Norbert Ohagen , Murat Gökmen gegen den Österreicher Andreas Horvath , Rainer Neff gegen Dieter Kiefer und Bajram Ibraimov gegen Hans Sieger . Gegen das Tabellenschlußlicht müßten 2 Punkte drin sein . Am Sonntag um 11.00 Uhr spielen wir gegen den ATSV Erlangen . Martin Spoormans wird am Sonntag gegen den Österreicher Andreas Efler spielen , Murat Gökmen gegen Michael Puse , Rainer Neff gegen Jürgen Pichler und Bajram Ibraimov gegen Jens Krüger . Auch gegen Erlangen müßten 2 Punkte drin sein.
Stamm holt 4 : 4 in Bfr.Sterkrade
Mit einem 4 : 4 im Gepäck reisten die Stammer zufrieden nach Hause , auch weil Rainer Neff über 3 Stunden in einem Stau steckte und Sterkrade damit einverstanden waren , Brett 2 vorspielen zu lassen . Bajram Ibraimov konnte schon früh gegen Uwe Arndt in Führung gehen , er führte schon 19 : 6 . Dann kam Arndt noch einmal bis auf 36 : 36 heran , Bajram machte dann mit 3 Ball zum 40 : 36 in 49 Aufn. aus . Am Nebentisch mußte Murat Gökmen sich mit seinem Landsmann Ramazan Durdu auseinandersetzen . Murat gewann ganz klar mit 50 : 37 in 54 Aufn. . Rainer Neff , der inzwischen auch eingetroffen war , mußte dann gegen Roger Liere spielen . Rainer begann gut und führte schon 21 : 11 , dann baute er immer mehr ab und Liere machte in der 48. Aufnahme zum 32 : 40 aus . Am Nebentisch sahen die Zuschauer eine Klassepartie zwischen den beiden Holländern Barry van Beers und Jean van Erp . Van Erp begann stark und führte schon nach 13 Aufn. mit 27 : 13 und in der 18 . Aufn. führte er mit 43 : 30 , nachdem Barry eine 11er Serie gelang . Nach 22 Aufnahmen war diese hochklassige Partie beendet und Barry verlor mit 39 : 50 .
Name | Ballz. | A. | Durchschnitt | HS |
v.Beers :van Erp | 39:50 | 22 | 1,772:2,272 | 11:9 |
Gökmen: Durdu | 50:40 | 54 | 0,925:0,740 | 4:4 |
Neff : Liere | 32:40 | 48 | 0,666.0,833 | 4:4 |
Ibraimov:Arndt | 40:36 | 49 | 0,816:0,734 | 5:4 |
Nur Unentschieden gegen Neustadt

Obwohl Neustadt mit Ersatz antrat , reichte es nicht zum Sieg gegen Neustadt. Bajram Ibraimov gegen den Ersatz Tim Piening spielte ganz schwach und verlor mit 35 : 40 in 56 Aufn. . Auch Rainer Neff gegen Jörg Ikenmeyer kam nicht zu seinem sonst gewohntem Spiel und verlor mit 30 : 40 in 41 Aufn. , er lag nach der 25. Aufn. immer 10 Ball zurück. Murat Gökmen kam gegen Thorsten Lechelt anfangs auch nicht zu seinem Spiel und konnte erst nach 23 Aufn. mit 18 : 15 in Führung gehen , dann baute er die Führung auf 10 Ball aus . In der 54 Aufn. passierte dem Schiedsrichter ein Lapsus , er zählte Murat den 3 Ball nicht , der einwandfrei war , und Murat musste sich setzen beim Stand von 48 : 37 . Murat musste das erstmal verarbeiten und Thorsten kamm immer näher heran . In der 60 Aufn. machte dann Murat den 50. Ball und Thorsten hatte Nachstoß , er musste 5 Ball machen , zum Glück der Stammer machte er nur 3 Ball . Barry van Beers machte gegen Thomas Ahrens kurzen Prozess und führte nach 20 Aufn. mit 36 : 14 . Dann wollte Ahrens eine Pause und danach spielte Barry ganz schlecht , machte in 22 Aufn. 14 fehl , doch sein Vorsprung war so groß das er noch klar mit 50 : 34 gewann.
Stamm startet mit 2 Niederlagen in die Bundesligasaison
Am Samstag gegen den letztjährigen Vizemeister Horster Eck verloren die Stammer gleich mit 0 : 8 . Bajram Ibraimov hatte gegen den Essener Frank Eversmann keine Chance und verlor hoch mit 17 : 40 in 32 Aufnahmen . Am Nebentisch spielte Rainer Neff eine ansprechende Partie und mußte den Sieg dem B – Nationalspieler Thorsten Frings mit 39 : 40 in 37 Aufn. überlassen. Murat Gökmen mußte gegen den Deutschen Meister und mittlerweile zum Weltklassespieler gereiften Martin Horn spielen . Der Essener machte in der 4. Aufn. eine 13er Serie und führte gleich mit 16 : 4 , nach 15 Aufn. stand es mittlerweile 39 : 19 . Eine 9er Serie in der 20. Aufn. und nach 22 Aufn. mußte Murat seinem Konkurrenten zum 37 : 50 gratulieren . Am Nebentisch mußte Barry van Beers gegen den schwedischen Weltklssespieler Torbjörn Blomdahl antreten. Barry fing vom Anstoß mit 5 Ball an und Blomdahl ließ sofort eine 12er Serie folgen und nach 21 Aufn. hatte er auch mit 28 : 50 verloren .
Name | Ballz. | A. | Durchschnitt | HS |
v.Beers :Blomdahl | 28:50 | 21 | 1,333:2,380 | 5:12 |
Gökmen: Horn | 37:50 | 22 | 1,680:2,280 | 7:13 |
Neff : Frings | 39:40 | 37 | 1,054:1,081 | 5:6 |
Ibraimov:Eversmann | 17:40 | 32 | 0,531:1,250 | 3:6 |
Auch am Sonntag gegen den amtierenden Deutschen Meister BC Elversberg gab es eine 0 : 8 Niederlage . Bajram Ibraimov mußte Lutz Schwab nach 33 Aufn. gratulieren zum 19 : 40 . Schwab machte etliche Füchse und die Moral von Bajram war dahin. Rainer Neff kam gegen einen anfangs stark spielenden Bernhard Bosel nie richtig ins Spiel und verlor mit 27 : 40 in 29 Aufn. . Murat Gökmen spielte gegen einen anfangs 2 Durchschnitt spielenden Johann Schirmbrand und er selbst kam gar nicht ins Spiel . Nach 20 Aufn. stand es schon 16 : 35 , dann kam er besser ins Spiel , aber der Rückstand war zu groß und er verlor mit 43 : 50 in 36 Aufn. . Barry van Beers spielte gegen , den Enkel des legendären Mister 100 Raimund Ceulemans , Peter Ceulemans . Peter begann die Partie mit 8 , 3 , und 7 Ball und nach 21 Aufn. war auch diese Partie aus zum 23 : 50 für Peter Ceulemans .
Name | Ballz. | A. | Durchschnitt | HS |
v.Beers:Ceulemans | 23:50 | 21 | 1,095:2,381 | 5:8 |
Gökmen:Schirmbrand | 43:50 | 36 | 1,194:1,389 | 6:4 |
Neff : Bosel | 27:40 | 29 | 0,931:1,379 | 4:6 |
Ibraimov:Schwab | 19:40 | 33 | 0,576:1,212 | 3:6 |
MGD | 0,941:1,513 |
Viertelfinale im Curt – Behrendt – Pokal
Am morgigen Donnerstag um 18.00 Uhr spielen wir im Viertelfinale des Curt – Behrendt – Pokals gegen Fuhlenbrock 1 . Die Partien werden im Staffettensystem bis 100 Ball gespielt . Mit der Mannschaft Murat Goekmen , Henny Bult , Bajram Ibraimov und Werner Plischka wollen die Stammer ins Halbfinale kommen.
Auch die 2. Mannschaft ist noch im Wettbewerb und muß in Merklinde antreten , wo sie als krasser Außenseiter spielt.