KEM 3xSilber und 1xBronze
In unserem Kreis werden nun ab Januar die Kreis-Einzel-Meisterschaften Saison 15/16 im Karambiolage Billard gespielt.
Dort konnten sich einige unserer Mitglieder Medaillen erspielen:
In der Disziplin Freie Partie II. Klasse auf dem Großen bzw. Matchbillard Platz 3 und Freie Partie 3. Klasse auf dem kleine Billard Platz 2 somit eine bronzene und eine silberne Medaille für Thomas Wember
In der Disziplin Freie Partie 1. Klasse Damen holte Ute Wachs die Silbermedaille.
Unser 1. Vorsitzender, Dietmar Koch, konnte ebenfalls eine Silbermedaille in der 4. Klasse Freie Partie erringen.
Allen Medaillengewinnern Herzlichen Glückwunsch und Gut Stoß für alle Vereinsmitglieder die noch an KEM teilnehmen.
Hobbyligamannschaften aus dem Sportzentrum TOP
Die Hobbyligamannschaften aus der Falkschule konnten sich nach dem ersten Spieltag auf die ersten vier Plätze spielen.
1PBC Wanne 85 10:0
2BC Strünkede 02 10:0
3PBC Falkschule 1993 8:2
4BC Herne-Stamm 1928 8:2
Die Konkurrenz aus dem Gysenberg schaffte es nur auf Platz 6, 9, 12 und 14.
Dazu muss man wissen, dass es nur 13 Mannschaften gibt.
Wie geht den so was? Nicht verzagen Vorstand der Hobbyliga fragen.
Pool Oberliga: rasante Achterbahnfahrt – Ein Nachtrag
Rückblick:
Bei den letzten Liagspielen unserer Oberligisten, auf welche ich nun folgend nachträglich noch kurz eingehen möchte (ich bitte das Vernachlässigen der Berichterstattung zu entschuldigen), war von der Niederlage bis zum Sieg alles dabei.
Zuerst bestritten unsere Poolbillard-Cracks zwei Auswärtspartien. Während es gegen die in der Tabelle tiefer stehenden Steinfurter des TV Borghorst mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft eine unglückliche 2:6 Niederlage setzte, konnten die Stammer die Partie beim Tabellenzweiten aus Geldern die ganze Zeit über ausgeglichen gestalten und erkämpften sich somit einen etwas überraschenden, aber unterm Strich verdienten Punkt.
Beim anschließenden Heimspiel gegen die ebenfalls höher stehenden Gäste aus Schwerte hoben die Stammer durch einen knappen 5:3-Erfolg ihr Punktekonto weiter an und verkürzten den Abstand zu den Verfolgerrängen an der Spitze.
Beim darauffolgenden Gastspiel beim derzeitigen Spitzenreiter der Liga PBC Brambauer endete leider die kleine Serie von ungeschlagenen Spielen prompt. Beim Tabellenführer unterlag man mit 2:6.
Im Heimspiel gegen die Pool Sharks aus Mülheim wurden widerum die Stammer als leichter Favourit ausgemacht. Doch dieser Rolle konnten unsere Jungs an diesem Tag nicht gerecht werden und so ging auch diese Partie bedauerlicherweise mit 3:5 verloren.
Beim Nachbarschaftsduell in Castrop hingegen hatten die Stammer wieder die Oberhand gewonnen und fuhren gegen den direkten Mitkonkurrenten einen souveränen und wichtigen 6:2-Erfolg ein.
Das erste Rückrundenspiel bestritten unsere Stammer vor knapp einer Woche. Leider erlitten unsere Jungs gegen den Gastgeber Lange Bande Hamm, die man im Hinspiel noch geschlagen hatte, zum Auftakt der Rückrunde einen erneuten Dämpfer. In einer ausgeglichenen Begegnung stand man nach großem Kampf wieder ohne zählbaren Ertrag da, das Match ging mit 3:5 verloren.
Fazit:
Es hat im Moment den Anschein, als befinde sich unsere erste Mannschaft in einer rasanten Achterbahnfahrt, gespickt mit vielen Höhen und Tiefen. Ein Erfolgserlebnis folgt oft ein herber Rückschlag und umgekehrt. Wenn es gelingt nun zur laufenden Rückrunde eine kleinere Serie hinzulegen und regelmäßiger zu punkten, so ist eine Platzierung im oberen Tabellenfeld weiterhin noch möglich. Schließlich beträgt der Rückstand auf Platz 3 aus Sicht der Stammer, die sich zurzeit mit Rang 8 begnügen müssen, lediglich zwei Pünktchen. Allerdings trägt der Vorsprung von nur drei Punkten auf einen direkten Abstiegsplatz auch nicht gerade zur Beruhigung bei. Anhand dieser Konstellation lässt sich erahnen, wie eng es dieses Jahr in der Oberliga zugeht.
Knapp zwei Wochen können unsere Oberligisten nun etwas regenerieren, bevor sie dann im Heimspiel am 06.02.16 die punktgleichen Paderborner empfangen. Mit einem Sieg könnte man sich neben Luft in der Tabelle zudem auch wieder etwas Selbstvertrauen verschaffen…
Ab sofort ist die Theke auch Montags für euch auf!
Auf Grund der Montags-Trainings-Abende und dem montägigen Schachturnier haben wir uns dazu entschlossen Montags den Thekenbereich von 18 – 23 Uhr für euch zu öffnen.
Die freundliche Thekencrew
Übrigens wir suchen noch Mitglieder, die bereit sind hin und wieder, aber regelmäßig die Theke zu führen, bei Interesse meldet ihr euch einfach bei Dirk Fischer.
Anfängertraining kommt an und wird erweitert
Das Anfängertraining, welches zunächst auf 2 Tischen stattgefunden hatte ist nach kurzer Zeit immer beliebter geworden und es wurde Montags der hintere Pool-Raum mit 3 Tischen genutzt.
Später kam noch Christian Kisro als zusätzlicher Coach hinzu, damit Andre Lamert sich besser aufteilen konnte.
Nun sieht es so aus, dass der Pool-Raum unten schon voll belegt ist. Dies ist natürlich für den Verein eine fantastische Möglichkeit für weiteren Nachwuchs zu sorgen, der dann vielleicht auch im Verband oder bei der Hobbyliga spielen kann. Es ist auch erfreulich, dass die Mitglieder dies nun auch unterstützen.
Nun sind wir mit dem Anfängertraining schon so groß geworden, dass das Training gesplittet werden muss, da es einfach zu viele Leute sind. Daher findet das Trainiing nun auch am Donnerstag im Pool-Raum oben statt.
Bitte habt dafür Verständnis und plant eure Trainingstage entsprechend ein.
Sportliche Grüße
Euer Atti